Bienen schützen
Es gibt viele Faktoren, die für das Bienensterben verantwortlich sind. Zum einen finden Bienen nicht mehr genug Nahrung ...
Es gibt viele Faktoren, die für das Bienensterben verantwortlich sind. Zum einen finden Bienen nicht mehr genug Nahrung ...
Der Honig, der aus dem Nektar von Blüten und aus Honigtau besteht, ist die Nahrungsreserve der Bienen und wird nur dann erzeugt, wenn die Ernährung des Volkes und die Aufzucht der Brut gedeckt ist.
Die Honigbiene kann täglich etwa 300 Blüten bestäuben und übernimmt zusammen mit den Wildbienen und anderen bestäubenden Insekten ca. 80 bis 90 Prozent der Bestäubungsarbeit.
Bienen müssen geschützt werden, da es ohne diese fleißigen Helfer viele Dinge gar nicht mehr geben würden.
Alleine in Europa gibt es mehr als 2.500 unterschiedliche Wildbienenarten, in Deutschland geht man von über 550 Arten aus.
Hummeln können im Vergleich zu Honigbienen mehr als dreimal so viel Blüten am Tag bestäuben. Genau wie Honigbienen leben Hummeln nicht als Einzelgänger, sondern in einem Volk, das aber nur für kurze Zeit.
Liebe Opti-Seglerinnen und Opti-Segler,
am Sonntag, 2. Advent haben wir das Meldeportal freigeschaltet. Es sind bereits zahlreiche Meldungen eingegangen.
Wer noch sicher einen Startplatz ergattern möchte, sollte sich schnell einschreiben und das Meldegeld zahlen, dann ist alles safe.
Euer Wettfahrtausschuss des TSVS
Liebe Opti-Seglerinnen und Opti-Segler,
ANKÜNDIGUNG: Am Sonntag, 08.12.2024, um 16 Uhr öffnen wir das Meldeportal zum Goldenen- und Silbernen-Opti 2025 auf managed2sail.com
Viele Grüße
Eure Regattaleitung
Das war der Goldene und Silberne Opti 2024.
Noch bevor die erste Wettfahrt gestartet wurde, hat das Organisationsteam bereits den Termin für 2025 ausgesucht: Im kommenden Jahr wird der GoSO am Wochenende 24./25. Mai ausgetragen!
Doch zunächst zurück zum vergangenen Wochenende:
Mit der geballten Kraft der TSVS-Vereinskameraden wurde aus der Planung eine gelungene Durchführung unserer Großveranstaltung.